Aktuelles
Page 1 of 171234510...Last »

A Trumpet for Nap
(Oktober / November 2025)

„A Trumpet for Nap – Aufstieg und Fall eines Tellerwäschers“ ist ein modernes Großstadtmärchen der 1950er Jahre (Erstaufführung 1959). Die mitreißender Musik ist ein Frühwerk des Münchner Komponisten Willhelm Killmayer, der Text stammt vom Dramatikers Tankred Dorst.

PREMIERE: Animal Farm
(Oktober—November 2023)

Die Farm der Tiere — ein Versuch. Nach einer Fabel von George Orwell. Die Geschichte ist bekannt: Die Tiere des Herren-Hofs leben mehr schlecht als recht unter der Gewaltherrschaft des Bauern Mr. Jones. Eines Tages stehen sie gegen ihn auf und siegen. Aus dem Herren-Hof wird die „Farm der Tiere“, auf der alle dieselben Rechte […]

Münchner Theaterwoche
(3.—8. Juni 2025)

Im Juni startet ein neues Veranstaltungsformat in München: Die Erste Münchner Theaterwoche soll die kleinen und großen Bühnen Münchens und ihr vielfältiges Publikum zusammenbringen. Auch das KLEINE SPIEL wird sich beteiligen, und zwar mit zwei Vorstellungen unserer neuesten Inszenierung „Animal Farm“. In diesem Zusammenhang wird es erstmals einen Kartenvorverkauf für Vorstellungen in unserem Theater in […]

Animal Farm
(Mai—Juli 2025)

Die Farm der Tiere — ein Versuch. Nach einer Fabel von George Orwell. Die Geschichte ist bekannt: Die Tiere des Herren-Hofs leben mehr schlecht als recht unter der Gewaltherrschaft des Bauern Mr. Jones. Eines Tages stehen sie gegen ihn auf und siegen. Und dann?

Geh nicht nach El Kuwehd!
(März—April 2025)

Der reiche Kaufmann Mohallab zieht mit seiner kostbaren Karawane unbeirrbar durch die Wüste mit nur einem Ziel: heim nach Damaskus, heim zu seiner geliebten Fatime. Vor El Kuwehd kreuzt ein Bettler seinen Weg und warnt ihn vor der Weiterreise. Mohallab tut es dennoch: Er geht nach El Kuwehd. Obwohl er dort noch nie war, kommt […]

Der gute Mensch von Sezuan
(Januar—Februar 2025)

Ein Parabelstück von Bertolt Brecht. Die Götter müssen verrückt sein: Sie steigen auf die Erde hinab und begeben sich auf die Suche nach einem guten Menschen, um zu beweisen, dass sie eine Welt erschaffen haben, in der es möglich ist, „gut zu sein und doch zu leben.“

Vielfalt des Figurentheaters
(Kleines Spiel und MVHS beim Musenkuss-Festival für Kulturelle Bildung)

Am 10. November feiert „Musenkuss“, die Online-Plattform für Kulturelle Bildung der Landeshauptstadt München, ihr zehnjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass öffnen wir im Rahmen des „Musenkuss-Festivals“ in Zusammenarbeit mit der Münchner Volkshochschule unsere Türen für einen besonderen Nachmittag: Wir laden euch und Sie ein, sich davon zu überzeugen, dass Figurentheater auch etwas ganz anderes sein kann. […]

„Kunst im Karree“ 2024
(Offene Ateliers in der Maxvorstadt)

Am Wochenende 19.—21. Juli öffnen zum sechzehnten Mal die Ateliers und Theater in der Maxorstadt und in Schwabing ihre Türen für „Kunst im Karree“: Freitag, 19. Juli, ab 19 Uhr: Eröffnung und Straßenfest bei 84 GHz Samstag, 20. Juli, 12—20 Uhr: offene Ateliers Sonntag, 21. Juli, 12—20 Uhr: offene Ateliers