Seit Mitte März sind die Theater und anderen Kulturstätten aufgrund der weltweiten Coronavirus-Pandemie geschlossen. Während Museen und die größeren Häuser jetzt, Ende Mai, langsam wieder einen reduzierten Betrieb aufnehmen können, gibt es für viele kleinere Theater keine realistischen Aussichten auf Durchführung des regulären Programms.
Selbstverständlich bedeutet das nicht, dass das
Wir danken unseren Unterstützern und wünschen gute Unterhaltung!
-
Endlich Wiedereröffnung | Heinrich | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de -
Endlich Wiedereröffnung | Wang | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de -
Endlich Wiedereröffnung | Rebecca | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de -
Endlich Wiedereröffnung | Okba | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de -
Endlich Wiedereröffnung | Mohallab | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de -
Endlich Wiedereröffnung | Canina | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de -
Endlich Wiedereröffnung | Thorsten | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de -
Endlich Wiedereröffnung | Sissi | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de -
Endlich Wiedereröffnung | Rommel | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de -
Endlich Wiedereröffnung | Omar | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de -
Endlich Wiedereröffnung | Zwei Mörder | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de -
Endlich Wiedereröffnung | Macbeth | #shorts
Das Kleine Spiel öffnet nach 854 Tagen ohne Vorstellung wieder seine Türen für das geneigte Publikum. Unsere Darsteller freuen sich auf Sie! Alle Informationen finden Sie auf https://www.kleinesspiel.de
Grenzwertiges
-
Autokrat-Moritat / Autocrat Street Ballad
(Alb-)Traum eines Autokraten / An Autocrat's Dream (or Nightmare) -
Assholes of History
Warum auch die Schweiz Teil von Sovjeteurasien sein wird, was gendergerechte Sprache mit dem Weltuntergang zu tun hat und warum alte Damen die Hölle sein können - Grenzwert blickt ins Jahr 2025! Fröhnen Sie hemmungslos Ihrem Fatalismus! -
Dr. Luderfingers interessanter Vlog für anständige Menschen (6): In eigener Sache
Das Maß ist voll! Dr. Luderfinger macht sich nackig oder sagen wir besser: offenbart schonungslos die Wahrheit. Über toxische Abhängigkeiten, miserables Personal und warum Romeo auf Method Acting schwört. -
Dr. Luderfingers interessanter Vlog für anständige Menschen (5): Wahre Liebe
Für welchen Schweinekram sich Veterinäre interessieren, wann es sich lohnt, eine Palette Lederpflege zu bestellen und wieso reine Liebe nur zwischen Mensch und Tier möglich ist – Dr. Luderfinger hat Antworten. -
Dr. Luderfingers interessanter Vlog für anständige Menschen (4): Die Natur richtet eben alles!
Wer nicht weiß, was Mischpoke ist, welche Globuli gegen Tetanus am besten helfen und was das alles mit Verwesungsgeruch im Treppenhaus zu tun hat - Dr. Luderfinger hat Antworten! Viel Vergnügen mit Folge 4: Die Natur richtet eben alles! -
Dr. Luderfingers interessanter Vlog für anständige Menschen (3): Romeo und ich
Dr. Luderfinger und Romeo – eine mitunter schwierige Beziehung! Vor allem, da Romeo dunkle Geheimnisse hat… Außerdem: Welche Farben gut zu Tweed-Kostümen passen und wie Kadaver im Sinne der Nachhaltigkeit nutzbar sein können. All das und mehr in der dritten Ausgabe von Dr. Luderfingers interessanten Vlog für anständige Menschen!
Rationaltheater München
-
TRUE
Ab 15. Dezember - Im Theater Ihres Vertrauens -
Rationaltheater - RÜCKKEHR Trailer
Es ist schwer, Schönheit zu finden, wo Elend herrscht. In der Kunst ist das möglich. Die Zeichnungen und Skulpturen von Alejandro Calderón Jaffé sind ein Beleg dafür. Die Einsamkeit im Exil und die Gewalt in seinem Heimatland haben sein Werk radikal beeinflusst. -
Rationaltheater - Leben jenseits des Horizonts - Interview Jurij Diez: "Heimat"
Interview mit dem Co-Autor und Regisseur von "Leben jenseits des Horizonts", Teil 4: Heimat
LEBEN JENSEITS DES HORIZONTS
Zu Gast auf der Studiobühne TWM
UA/Premiere DI 29. Sept. *AUSVERKAUFT*
Vorstellungen MI 30. Sept. / DO 01. Okt. / FR 02. Okt. /
MI 14. Okt. / DO 15. Okt. / FR 16. Okt. / SA 17. Okt.
KARTENRESERVIERUNG: ticket[a]rationaltheater.de
Mit: Jurij Diez, Adrian Castilla, Anna Kuzmenko, Regie: Jurij Diez
Kamera, Video & Schnitt: David Recher
http://rationaltheater.de/2020/09/29/jenseits-des-horizonts-urauffuehrung-2/
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. und des BKDR Kulturzentrum der Deutschen aus Russland / www.bkdr.de. Das BKDR wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Das Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München -
Rationaltheater - Leben jenseits des Horizonts - Interview Jurij Diez: "Odyssee"
Interview mit dem Co-Autor und Regisseur von "Leben jenseits des Horizonts", Teil 3: Odyssee
LEBEN JENSEITS DES HORIZONTS
Zu Gast auf der Studiobühne TWM
UA/Premiere DI 29. Sept. *AUSVERKAUFT*
Vorstellungen MI 30. Sept. / DO 01. Okt. / FR 02. Okt. /
MI 14. Okt. / DO 15. Okt. / FR 16. Okt. / SA 17. Okt.
KARTENRESERVIERUNG: ticket[a]rationaltheater.de
Mit: Jurij Diez, Adrian Castilla, Anna Kuzmenko, Regie: Jurij Diez
Kamera, Video & Schnitt: David Recher
http://rationaltheater.de/2020/09/29/jenseits-des-horizonts-urauffuehrung-2/
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. und des BKDR Kulturzentrum der Deutschen aus Russland / www.bkdr.de. Das BKDR wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Das Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München -
Rationaltheater - Leben jenseits des Horizonts - Interview Jurij Diez: "Delikatesse"
Interview mit dem Co-Autor und Regisseur von "Leben jenseits des Horizonts", Teil 2: Eine Delikatesse aus dem Ausland
LEBEN JENSEITS DES HORIZONTS
Zu Gast auf der Studiobühne TWM
UA/Premiere DI 29. Sept. *AUSVERKAUFT*
Vorstellungen MI 30. Sept. / DO 01. Okt. / FR 02. Okt. /
MI 14. Okt. / DO 15. Okt. / FR 16. Okt. / SA 17. Okt.
KARTENRESERVIERUNG: ticket[a]rationaltheater.de
Mit: Jurij Diez, Adrian Castilla, Anna Kuzmenko, Regie: Jurij Diez
Kamera, Video & Schnitt: David Recher
http://rationaltheater.de/2020/09/29/...
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. und des BKDR Kulturzentrum der Deutschen aus Russland / www.bkdr.de. Das BKDR wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Das Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München -
Rationaltheater - Leben jenseits des Horizonts - Interview Jurij Diez: "Fritz"
Interview mit dem Co-Autor und Regisseur von "Leben jenseits des Horizonts", Teil 1: Mein Leben als Nazisoldat Fritz
LEBEN JENSEITS DES HORIZONTS
Zu Gast auf der Studiobühne TWM
UA/Premiere DI 29. Sept. *AUSVERKAUFT*
Vorstellungen MI 30. Sept. / DO 01. Okt. / FR 02. Okt. /
MI 14. Okt. / DO 15. Okt. / FR 16. Okt. / SA 17. Okt.
KARTENRESERVIERUNG: ticket[a]rationaltheater.de
Mit: Jurij Diez, Adrian Castilla, Anna Kuzmenko, Regie: Jurij Diez
Kamera, Video & Schnitt: David Recher
http://rationaltheater.de/2020/09/29/jenseits-des-horizonts-urauffuehrung-2/
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. und des BKDR Kulturzentrum der Deutschen aus Russland / www.bkdr.de. Das BKDR wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Dieses Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Terrassentheater Aurich