Seit Mitte März sind die Theater und anderen Kulturstätten aufgrund der weltweiten Coronavirus-Pandemie geschlossen. Während Museen und die größeren Häuser jetzt, Ende Mai, langsam wieder einen reduzierten Betrieb aufnehmen können, gibt es für viele kleinere Theater keine realistischen Aussichten auf Durchführung des regulären Programms.
Selbstverständlich bedeutet das nicht, dass das
Wir danken unseren Unterstützern und wünschen gute Unterhaltung!
-
Trump, the Marionette: I Betrayed You My Way
***Ein digitales Gastspiel von grenzwert.org***
Der Vorabend des 20. Januars 2021. Einsam und verlassen liegt es da, das Weiße Haus in Washington D.C.. Darinnen: Donald Trump, der in seinen vorerst letzten Stunden als Präsident ein musikalisches Fazit seiner Amtszeit zieht – unter Ausschluss der Öffentlichkeit, doch nicht ganz allein. Jene Staatsoberhäupter, die ihm an nächsten stehen, leisten ihm Beistand. Und grenzwert.org ist exklusiv dabei...
Kanal Grenzwert: https://www.youtube.com/user/Grenzwertiges
Das Kleine Spiel: https://www.kleinesspiel.de
Facebook: facebook.com/KleinesSpiel
Instagram: instagram.com/kleinesspiel/
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de -
Adventskalender 2020: 24. Dezember
Adventszeit ohne das Kleine Spiel? Das geht gar nicht. Weil aber keine Aufführungen möglich sind, gibt es dieses Jahr eben einen Adventskalender. Jeden Tag eine kleine süße Überraschung aus dem Kleinen Spiel: vom Himmel, aus dem Keller, aus dem Archiv…
Das vierundzwanzigste Türchen: Endlich Weihnachten!
Wir wünschen allen ein frohes, friedliches, gesundes Fest!
Das Kleine Spiel zeigt Figurentheater für Erwachsene seit 1947.
www.kleinesspiel.de
youtube: Marionettentheater Kleines Spiel
Facebook: KleinesSpiel
Instagram: kleinesspiel
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de -
Adventskalender 2020: 23. Dezember
Adventszeit ohne das Kleine Spiel? Das geht gar nicht. Weil aber keine Aufführungen möglich sind, gibt es dieses Jahr eben einen Adventskalender. Jeden Tag eine kleine süße Überraschung aus dem Kleinen Spiel: vom Himmel, aus dem Keller, aus dem Archiv…
Das dreiundzwanzigste Türchen: Ein himmlischer Spendenaufruf.
Marionettentheater Kleines Spiel
IBAN: DE05 7002 0270 0015 6137 53
BIC: HYVEDEMMXXX
Das Kleine Spiel ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, Spenden sind daher steuerlich absetzbar. Bei Überweisungen gilt bis 200,– Euro der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Sollten Sie darüber hinaus eine Spendenquittung benötigen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten im Überweisungsbetreff an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Das Kleine Spiel zeigt Figurentheater für Erwachsene seit 1947.
www.kleinesspiel.de
youtube: Marionettentheater Kleines Spiel
Facebook: KleinesSpiel
Instagram: kleinesspiel
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de -
Adventskalender 2020: 22. Dezember
Adventszeit ohne das Kleine Spiel? Das geht gar nicht. Weil aber keine Aufführungen möglich sind, gibt es dieses Jahr eben einen Adventskalender. Jeden Tag eine kleine süße Überraschung aus dem Kleinen Spiel: vom Himmel, aus dem Keller, aus dem Archiv…
Das zweiundzwanzigste Türchen: Übermorgen kommt der Weihnachtsmann!
Mit besten Grüßen an die nördlichste Außenstelle des Kleinen Spiels, das Terrassentheater in Aurich: http://www.pim-theater.de http://www.pim-prod.de
Das Kleine Spiel zeigt Figurentheater für Erwachsene seit 1947.
www.kleinesspiel.de
youtube: Marionettentheater Kleines Spiel
Facebook: KleinesSpiel
Instagram: kleinesspiel
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de -
Adventskalender 2020: 21. Dezember
Adventszeit ohne das Kleine Spiel? Das geht gar nicht. Weil aber keine Aufführungen möglich sind, gibt es dieses Jahr eben einen Adventskalender. Jeden Tag eine kleine süße Überraschung aus dem Kleinen Spiel: vom Himmel, aus dem Keller, aus dem Archiv…
Das einundzwanzigste Türchen: „Wie ich dieses Weihnachten hasse!“ Special Guest: Ebenezer Scrooge aus Dickens' „Weihnachtsgeschichte“.
Das Kleine Spiel zeigt Figurentheater für Erwachsene seit 1947.
www.kleinesspiel.de
youtube: Marionettentheater Kleines Spiel
Facebook: KleinesSpiel
Instagram: kleinesspiel
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de -
Adventskalender 2020: 20. Dezember
Adventszeit ohne das Kleine Spiel? Das geht gar nicht. Weil aber keine Aufführungen möglich sind, gibt es dieses Jahr eben einen Adventskalender. Jeden Tag eine kleine süße Überraschung aus dem Kleinen Spiel: vom Himmel, aus dem Keller, aus dem Archiv…
Das zwanzigste Türchen: Ein Keller, zwei Bühnen. Haben Sie schon mal einen Umbau von Guckkasten auf offene Bühne gesehen?
Das Kleine Spiel zeigt Figurentheater für Erwachsene seit 1947.
www.kleinesspiel.de
youtube: Marionettentheater Kleines Spiel
Facebook: KleinesSpiel
Instagram: kleinesspiel
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de -
Adventskalender 2020: 19. Dezember
Adventszeit ohne das Kleine Spiel? Das geht gar nicht. Weil aber keine Aufführungen möglich sind, gibt es dieses Jahr eben einen Adventskalender. Jeden Tag eine kleine süße Überraschung aus dem Kleinen Spiel: vom Himmel, aus dem Keller, aus dem Archiv…
Das neunzehnte Türchen: Ein Stück, eine Kritik und die Frage aller Fragen: Wer putzt das nächste Mal?
Aus: "Faden frei", 1999
Buch und Regie: Erik Etschel und Thomas Schwendemann
Kamera: Lisa Tillinger
Schnitt: Tanja Schwaiger
Entstanden an der Filmakademie Wien (Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Abt. Film und Fernsehen)
Das Kleine Spiel zeigt Figurentheater für Erwachsene seit 1947.
www.kleinesspiel.de
youtube: Marionettentheater Kleines Spiel
Facebook: KleinesSpiel
Instagram: kleinesspiel
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de -
Adventskalender 2020: 18. Dezember
Adventszeit ohne das Kleine Spiel? Das geht gar nicht. Weil aber keine Aufführungen möglich sind, gibt es dieses Jahr eben einen Adventskalender. Jeden Tag eine kleine süße Überraschung aus dem Kleinen Spiel: vom Himmel, aus dem Keller, aus dem Archiv…
Das achtzehnte Türchen: Trivial Pursuit adelt!
Das Kleine Spiel zeigt Figurentheater für Erwachsene seit 1947.
www.kleinesspiel.de
youtube: Marionettentheater Kleines Spiel
Facebook: KleinesSpiel
Instagram: kleinesspiel
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de -
Adventskalender 2020: 17. Dezember
Adventszeit ohne das Kleine Spiel? Das geht gar nicht. Weil aber keine Aufführungen möglich sind, gibt es dieses Jahr eben einen Adventskalender. Jeden Tag eine kleine süße Überraschung aus dem Kleinen Spiel: vom Himmel, aus dem Keller, aus dem Archiv…
Das siebzehnte Türchen: Ein Hoch auf das Gefühl für Zweckfreies!
Aus: "Faden frei", 1999
Buch und Regie: Erik Etschel und Thomas Schwendemann
Kamera: Lisa Tillinger
Schnitt: Tanja Schwaiger
Entstanden an der Filmakademie Wien (Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Abt. Film und Fernsehen)
Das Kleine Spiel zeigt Figurentheater für Erwachsene seit 1947.
www.kleinesspiel.de
youtube: Marionettentheater Kleines Spiel
Facebook: KleinesSpiel
Instagram: kleinesspiel
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de -
Adventskalender 2020: 16. Dezember
Adventszeit ohne das Kleine Spiel? Das geht gar nicht. Weil aber keine Aufführungen möglich sind, gibt es dieses Jahr eben einen Adventskalender. Jeden Tag eine kleine süße Überraschung aus dem Kleinen Spiel: vom Himmel, aus dem Keller, aus dem Archiv…
Das sechzehnte Türchen: Auf das Licht kommt es an!
Die Erneuerung unserer Lichttechnik wird unterstützt vom Bezirksausschuss Maxvorstadt sowie dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
Das Kleine Spiel zeigt Figurentheater für Erwachsene seit 1947.
www.kleinesspiel.de
youtube: Marionettentheater Kleines Spiel
Facebook: KleinesSpiel
Instagram: kleinesspiel
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de -
Adventskalender 2020: 15. Dezember
Adventszeit ohne das Kleine Spiel? Das geht gar nicht. Weil aber keine Aufführungen möglich sind, gibt es dieses Jahr eben einen Adventskalender. Jeden Tag eine kleine süße Überraschung aus dem Kleinen Spiel: vom Himmel, aus dem Keller, aus dem Archiv…
Das fünfzehnte Türchen: Eine Liebeserklärung an das Kleine Spiel…
Aus: "Faden frei", 1999
Buch und Regie: Erik Etschel und Thomas Schwendemann
Kamera: Lisa Tillinger
Schnitt: Tanja Schwaiger
Entstanden an der Filmakademie Wien (Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Abt. Film und Fernsehen)
Das Kleine Spiel zeigt Figurentheater für Erwachsene seit 1947.
www.kleinesspiel.de
youtube: Marionettentheater Kleines Spiel
Facebook: KleinesSpiel
Instagram: kleinesspiel
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de -
Adventskalender 2020: 14. Dezember
Adventszeit ohne das Kleine Spiel? Das geht gar nicht. Weil aber keine Aufführungen möglich sind, gibt es dieses Jahr eben einen Adventskalender. Jeden Tag eine kleine süße Überraschung aus dem Kleinen Spiel: vom Himmel, aus dem Keller, aus dem Archiv…
Das vierzehnte Türchen: Ein sehr diverser Chor am Klavier weihnachtlich-friedlich vereint! Wer hätte das Donald Trump, Wladimir Putin und Kim Jong-Un zugetraut?
Viele Grüße an https://www.grenzwert.org/ !
Das Kleine Spiel zeigt Figurentheater für Erwachsene seit 1947.
www.kleinesspiel.de
youtube: Marionettentheater Kleines Spiel
Facebook: KleinesSpiel
Instagram: kleinesspiel
Newsletter: newsletter@kleinesspiel.de
Grenzwertiges
-
Trump, the Marionette: I betrayed you my way
Der Vorabend des 20. Januars 2021. Einsam und verlassen liegt es da, das Weiße Haus in Washington D.C.. Darinnen: Donald Trump, der in seinen vorerst letzten Stunden als Präsident ein musikalisches Fazit seiner Amtszeit zieht – unter Ausschluss der Öffentlichkeit, doch nicht ganz allein. Jene Staatsoberhäupter, die ihm an nächsten stehen, leisten ihm Beistand. Und Grenzwert.org ist exklusiv dabei ...
The eve of January 20, 2021. Lonely and deserted it lies there, the White House in Washington D.C.. Inside: Donald Trump, in his last hours as president for the time being, drawing a musical conclusion to his term in office - in private, but not entirely alone. Those heads of state who are closest to him are supporting him. And Grenzwert.org is there exclusively ... -
#SangUndKlanglos #AlarmstufeRot“
#SangUndKlanglos #AlarmstufeRot“
www.alarmstuferot.org -
Was ist grenzwert.org?
Was ist grenzwert.org? Diese Frage wird zwar nie gestellt - aber die Boulevard-Presse und ganze Zweige der Wissenschaft leben davon, Antworten auf nie gestellte Fragen zu geben. Zu Beginn der Sommerpause gönnt sich nun auch grenzwert.org diesen bourgeoisen Spass! -
Bei akutem Flügelversagen: Angilin
Wenn´s darauf ankommt: Ihre Flügel hängen nur schlaff herunter? Sie kommen einfach nicht hoch? Das muss nicht sein! Angilin: Damit geht es wieder steil nach oben! -
Quietschimea
Leiden Sie auch unter Beschwerden in Ihren Engelsflügeln? Vernehmen Sie bei jedem Flügelschlag ein verdächtiges Quietschen? Das muss nicht sein! Jetzt gibt es das neue Quietschimea! Krämpfe, Verspannungen und Quietschen - wie weggeblasen! -
Trump the Marionette: Donald´s Daily Life Hacks, Episode 3
Wer sich nach Pfingsten erleuchtet gefühlt hat, weiß, wie es Mr Trump jeden Tag geht! In der dritten Folge seiner Serie gibt Mr Trump erhellende Tipps, wie man die Zeit zu Hause und in der Selbstisolation am besten übersteht.
Rationaltheater München
-
Rationaltheater - Leben jenseits des Horizonts - Interview Jurij Diez: "Heimat"
Interview mit dem Co-Autor und Regisseur von "Leben jenseits des Horizonts", Teil 4: Heimat
LEBEN JENSEITS DES HORIZONTS
Zu Gast auf der Studiobühne TWM
UA/Premiere DI 29. Sept. *AUSVERKAUFT*
Vorstellungen MI 30. Sept. / DO 01. Okt. / FR 02. Okt. /
MI 14. Okt. / DO 15. Okt. / FR 16. Okt. / SA 17. Okt.
KARTENRESERVIERUNG: ticket[a]rationaltheater.de
Mit: Jurij Diez, Adrian Castilla, Anna Kuzmenko, Regie: Jurij Diez
Kamera, Video & Schnitt: David Recher
http://rationaltheater.de/2020/09/29/jenseits-des-horizonts-urauffuehrung-2/
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. und des BKDR Kulturzentrum der Deutschen aus Russland / www.bkdr.de. Das BKDR wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Das Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München -
Rationaltheater - Leben jenseits des Horizonts - Interview Jurij Diez: "Odyssee"
Interview mit dem Co-Autor und Regisseur von "Leben jenseits des Horizonts", Teil 3: Odyssee
LEBEN JENSEITS DES HORIZONTS
Zu Gast auf der Studiobühne TWM
UA/Premiere DI 29. Sept. *AUSVERKAUFT*
Vorstellungen MI 30. Sept. / DO 01. Okt. / FR 02. Okt. /
MI 14. Okt. / DO 15. Okt. / FR 16. Okt. / SA 17. Okt.
KARTENRESERVIERUNG: ticket[a]rationaltheater.de
Mit: Jurij Diez, Adrian Castilla, Anna Kuzmenko, Regie: Jurij Diez
Kamera, Video & Schnitt: David Recher
http://rationaltheater.de/2020/09/29/jenseits-des-horizonts-urauffuehrung-2/
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. und des BKDR Kulturzentrum der Deutschen aus Russland / www.bkdr.de. Das BKDR wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Das Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München -
Rationaltheater - Leben jenseits des Horizonts - Interview Jurij Diez: "Delikatesse"
Interview mit dem Co-Autor und Regisseur von "Leben jenseits des Horizonts", Teil 2: Eine Delikatesse aus dem Ausland
LEBEN JENSEITS DES HORIZONTS
Zu Gast auf der Studiobühne TWM
UA/Premiere DI 29. Sept. *AUSVERKAUFT*
Vorstellungen MI 30. Sept. / DO 01. Okt. / FR 02. Okt. /
MI 14. Okt. / DO 15. Okt. / FR 16. Okt. / SA 17. Okt.
KARTENRESERVIERUNG: ticket[a]rationaltheater.de
Mit: Jurij Diez, Adrian Castilla, Anna Kuzmenko, Regie: Jurij Diez
Kamera, Video & Schnitt: David Recher
http://rationaltheater.de/2020/09/29/...
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. und des BKDR Kulturzentrum der Deutschen aus Russland / www.bkdr.de. Das BKDR wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Das Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München -
Rationaltheater - Leben jenseits des Horizonts - Interview Jurij Diez: "Fritz"
Interview mit dem Co-Autor und Regisseur von "Leben jenseits des Horizonts", Teil 1: Mein Leben als Nazisoldat Fritz
LEBEN JENSEITS DES HORIZONTS
Zu Gast auf der Studiobühne TWM
UA/Premiere DI 29. Sept. *AUSVERKAUFT*
Vorstellungen MI 30. Sept. / DO 01. Okt. / FR 02. Okt. /
MI 14. Okt. / DO 15. Okt. / FR 16. Okt. / SA 17. Okt.
KARTENRESERVIERUNG: ticket[a]rationaltheater.de
Mit: Jurij Diez, Adrian Castilla, Anna Kuzmenko, Regie: Jurij Diez
Kamera, Video & Schnitt: David Recher
http://rationaltheater.de/2020/09/29/jenseits-des-horizonts-urauffuehrung-2/
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V. und des BKDR Kulturzentrum der Deutschen aus Russland / www.bkdr.de. Das BKDR wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Dieses Projekt wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München -
Rationaltheater - LILI MARLEEN Trailer
Die Inszenierung LILI MARLEEN, von Roy Prinzessin, ist ein document politque und viel mehr noch ein document humain.
Лили Марлен – это document politique и даже больше – document humain.
Mit unbestechlicher Refexion, makaberem Zynismus und illusionsloser Kaltblütgkeit beschreibt LM ihre Rolle in der Vernichtungsmaschinerie der Natonalsozialisten. Ihr eigenes Schicksal erwähnt sie mit keinem Wort. Nicht das Ungewöhnliche wird in diesem Stück geschildert, sondern das was Millionen von Frauen in fast jeder kriegerischen Auseinandersetzung erleben. Eine Seite des Krieges, die systematsch beschwiegen wird.
С неподкупной рефлексией, жутким цинизмом и хладнокровием, лишённым всяких иллюзий, описывает Лили Марлен свою роль во всеуничтожающей машине национал-социализма. О своей судьбе она умалчивает. Эта пьеса расскажет о том, что миллионы женщин переживают почти в каждом военном конфликте, покажет ту сторону войны, которая систематично скрывается. -
Rationaltheater - FANAL Trailer
Feindbild rechts – Feindbild links. Dazwischen demokratische Ignoranz. FANAL lässt die Revolutionäre in ihrem Widerspruch zu Wort kommen und geht der Frage nach, inwieweit die Wiederholung der Geschichte unvermeidbar ist.
Mit: Sabine Heckmann, Peter Neissendorfer, Vanessa Wallhöfer, Wolforreal, Lila Schulz, Jurij Dietz, Tatjana Kuplewatzki, Wolfgang Ullrich, Fiona Bumann, Alisa Ruprecht, Felix Hölter
Bühnenbild – Raphael Wiegand, Markus Katzenbogner
Dramaturgie – Alisa Ruprecht, Adrian Castilla
Regieassistenz – Alisa Ruprecht
Buch und Regie – Roy Prinzessin
Eine Produktion des Rationaltheater München e.V.
in Zusammenarbeit mit dem Kleinen Spiel und dem JYM – Junior Year in Munich.
Unterstützt von H:Artland e.V.
Terrassentheater Aurich